1 Monat GRATIS testen, danach für nur 7,50€/Monat!
Home » News » Ausstellungen »

Virtuelle und materielle Welt

Projekt des MAK im Rahmen der Klima Biennale
Virtuelle und materielle Welt

Virtuelle und materielle Welt
Foto: © Troika
Eine Ausstellung über das digitale Nachleben menschlicher Mythen, Kultur und Geschichte.

Bis 11. August 2024

MAK, Wien

„Wir sind daran interessiert, die Idee des Grenzraums zu erforschen, des Raums zwischen dem Künstlichen und dem Natürlichen, dem Lebendigen und dem Nicht-Lebendigen, der ‚entmaterialisierten‘ digitalen Welt und unserer physischen Welt, um Situationen zu schaffen, in denen eine Art Andersheit entstehen kann“, so Eva Rucki, Conny Freyer und Sebastien Noel, die sich als Künstlerkollektiv Troika mit den vielfältigen Verbindungen zwischen Mensch, Natur und Technologie beschäftigen. Der Ausstellungstitel ‚Troika. Terminal Beach‘ lehnt sich an J. G. Ballards Sammlung von Science-Fiction-Kurzgeschichten ‚The Terminal Beach‘ an. Sie kreisen um das bittere Paradoxon, dass die außergewöhnliche schöpferische Kraft der menschlichen Vorstellungskraft nur von ihrem rücksichtslosen Zerstörungstrieb übertroffen wird. Mit der speziell für das MAK konzipierten Rauminstallation entfaltet Troika eine verstörende Szenerie am Rande der Zeit, am Ende von natürlichem Leben auf der Erde und an der Schnittstelle von virtueller und materieller Welt.

www.mak.at

Neueste Beiträge
Fachwissen für Innenarchitekten

Titelbild md 05-06
Ausgabe
05-06.2024 kaufen
EINZELHEFT
ABO

Architektur Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Architektur-Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Medien GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum arcguide Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des arcguide Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de